Kosten
und Kostenübernahme
-
Eine gute Nachricht:
unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten ganz oder teilweise von Deiner Krankenkasse übernommen werden. Hierfür muss ein Antrag auf Haushaltshilfe nach § 24 h oder § 38 SGB V gestellt werden. Der Antragsprozess ist bei jeder Krankenkasse unterschiedlich. Informiere dich rechtzeitig bei deiner Krankenkasse und schau mal hier ist alles ganz genau erklärt.
-
medizinische Indikation brauchst Du für die Bewilligung deines Antrags auf Haushaltshilfe. Es sollten drei unterschiedliche Indikationen aufgeführt werden, welche dein Arzt/ deine Ärztin oder auch deine Hebamme dir diagnostiziert und auf dem Antrag unterschreibt.
Beispiele:
In der Schwangerschaft:
Rücken- oder Symphysenschmerzen, verordnete Bettruhe, Blutungen, psychische Belastungen, peripartale Depression, Krankheit, Schwangerschaftsübelkeit, vorzeitige Wehen, Risikoschwangerschaft ...
Bei Geburt:
hoher Blutverlust, Mehrlingsgeburt, Bauchgeburt, Geburtsverletzungen, Hausgeburt/ ambulante Geburt, Komplikationen bei Geburt, …
im Wochenbett:
Stillschwierigkeiten, Eisenmangel, Eisenanämie, akute Belastungsreaktionen aufgrund von psychischen Belastungen bei der Mama (Herzrasen, Schwindel, Angst etc) oder beim Baby (anhaltendes Schreien, Apathie, Unruhe, Auffälligkeiten beim Trinken etc), Brustentzündung, Babyblues, Wochenbettdepression, Wochenflussstau, Erschöpfung, Beckenbodenschwäche mit Folgebeschwerden wie Blasenschäche, Hämorrhoiden, Entzündungen von Geburtswunden...
Babys erstes Lebensjahr
chronische Erschöpfung, Belastungsreaktionen aufgrund von psychischen Belastungen (Schlaflosigkeit, Apathie, Herzrasen, Depression, Überforderung zb. wg Alleinerziehend etc), postpartale Depression, Operation …
-
Buchst Du einen Mütterpflegeeinsatz privat, also ohne Antrag bei deiner Krankenkasse, bekomme ich einen festen Stundensatz von 50 € und wir vereinbaren einen individuellen Stundenumfang. Ganz wie Du mich brauchst.
Anfahrtskosten sind exklusive und werden nach Entfernung berechnet.
Du kannst auch Pakete von mir buchen:
Wochenbett mini : 10 h á 500 €
Wochenbett midi : 15 h á 750 €
Wochenbett maxi : 20 h á 1000 €
Der Arbeitseinsatz beginnt mit dem Fahrtweg und endet mit Verlassen des Einsatzortes.
Klingt gut? hier kannst du Kontakt aufnehmen
Meine Wochenbettpakete lassen sich auch super mit meinem Homecoming verknüpfen.
-
Paket Homecoming : 325 €
Stell dir vor: Du wirst nach der Geburt von einem Paket an Wärme und Nützlichem für dein Wochenbett empfangen.
Du sagst mir, wenn es los geht und ich schwinge den Kochlöffel. Beinhaltet:
ein vegan/ vegetarisches Lieblingsessen
Immunbooster aus Ingwer, Honig und Zitrone
DattelBites
heilsames wie Stilldonuts und Quarkwickel
eine Bauchmassage und ein Bellybinding
getoppt von frischen Blumen.
Kurz gesagt: eine geballte Portion Mothering the Mother
klingt gut? hier kannst du Kontakt aufnehmen.
(inkl. Arbeitszeit und Materialkosten. Fahrtkosten sind exklusive und werden nach Entfernung berechnet)
-
Mit dem Schließungsritual verabschieden wir die Zeit deiner Schwangerschaft und begrüßen einen neuen Lebensabschnitt.
Dauer: 3h- im RaumfürMamaforMama
Dieses Ritual ist auch nach einer stillen Geburt oder dem Abschied vom Kinderwunsch möglich.
Wir beginnen mit einem Kräuter-Fußbad und einer kleinen AromaWaschung.
Anschließend wird der Raum für deine Geschichte eröffnet. Du erzählst, ich höre zu, deine Geschichte im Fokus.
Dann bekommst du eine Bauchmassage und wirst in ein eng gebundenes Tuch gehüllt und begleitet von Düften und Musik.
Ich bin da. Du ruhst und spürst. Wir spüren DEINE Geschichte. Und verabschieden uns von ihr. Abschließend gibt es einen Bodyscan und wir heißen den neuen Lebensabschnitt Willkommen.
Das Schließungsritual findet im RaumfürMamaforMama statt (Justinus-Kerner-Strasse 32, 72119 Ammerbuch)